 |
|
 |
CVB-Brandschutz gibt Sicherheit
Patentierte Multidurchmesser-Technologie fürKabel- und Rohrdurchführungen. Wirtschaftliches Abschottungssystem mit
- hoher Wasserdichtigkeit ca. 10bar
- hoher Gasdichtigkeit ca. 4bar
- Brandschutz S 90
- Explosionsschutz ATEX
- Schutz vor elektromoagnetischen
Störungen bzw. Überspannung EMV
- Schutz vor mechanischen
Einwirkungen (u.a. hohe Kabelzugsfestigkeit, Nagetierverbiss
internationale ZertifikateBauartzulassung Germanischer LloydHuntingdon Life Sciences zugelassenRoxtec-System R-KS Z-19.15-823Roxtec-System B-btb Z-19.15-443Roxtec-System B/G Z19.15-1517Roxtec-System R/RS Z-19.15-1518
Im Detail: Modulabschottung mit Nachbelegungsreserve
Die flexiblen Module lassen sich durchdas Herauslösen einzelner Pellen exaktan die Durchmesser der verlegten Leitungenanpassen. Reserven für spätere Nach-belegung sind beim Ersteinbau leicht einzu-planen. Die Reservemodule sind für dieAufnahme zusätzlicher Leitungen nutzbar. Auch um bereits verlegte Leitungen lässt sichdas Modulschottsystem installieren. Wartungsfreundlich und zukunftssicherschützen Modulschottsysteme wirksamwertvolle technische Anlagen und Einrichtungen.




Stichworte zum Themenbereich Brandschutz: Module zur Abschottung, Brandschutzkanäle, baulich, baulicher, öffentliche Gebäude, Konformitätserklärung, Sachverständiger, Schutz, Feuer, Feuerschutz, schwer entflammbar, Bauordnung, Bauvorschriften, Neubau, Altbau, Gutachten, Gutachter, Feuerwehr, Elektrik, Elektriker, Kabel, Leitungen, Verkleidungen, Brandschutzklassen, Kurzschluss, Brandlast, Rauch, Flammen, Brandherd, Gewerbe, Industrie, Bauvorhaben, Bauabnahme, Elektrokabel, Elektroleitungen, S60, S90, Technologie für Durchführungen, Anbieter Hilti, Priorit, Brandschutzmontagen, Weichschott, Brandschott, Hamburg
|
|
|
 |
|
|